Am 19. Februar 2025 fand am Rurtal-Gymnasium Düren die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt, die von der Fachschaft Sozialwissenschaften in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung organisiert wurde. Die Schüler:innen der Klassenstufen 8 bis zur Qualifikationsphase hatten die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben und so Demokratie hautnah zu erleben.
Die Juniorwahl ist ein wichtiges Projekt, das politische Bildung und demokratische Teilhabe fördert. Sie ermöglicht den Jugendlichen, sich intensiv mit politischen Prozessen auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
Besonders die Relevanz der Bundestagswahl für junge Schüler:innen stand im Fokus. Die Bundestagswahl entscheidet maßgeblich über Themen, die die Zukunft der Menschen in Deutschland und insbesondere der jungen Generation betreffen und beschäftigen, wie Sicherheit, Umweltschutz, Bildung und digitale Innovation. Durch die Juniorwahl konnten unsere Schüler:innen ein Bewusstsein dafür entwickeln, wie wichtig ihre Stimme für die Gestaltung Deutschlands ist.
Unser Dank gilt allen Beteiligten, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Go



Comments are closed.