„Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden.“ Dies ist der Leitsatz der UNESCO, der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur mit Sitz in Paris, formuliert nach Ende des zweiten Weltkriegs 1945.
Das RTG gehört – als einziges Gymnasium im Kreis Düren – dem Netzwerk der UNESCO-Schulen an. In diesem Rahmen bündeln wir unsere kulturellen Aktivitäten.
Die UNESCO-Schulen in Deutschland arbeiten eng zusammen und profitieren vom weltweiten Austausch mit über 11.500 UNESCO-Projektschulen in 182 Ländern, davon befinden sich 300 in Deutschland und 36 in Nordrhein-Westfalen. Sie setzen sich für Frieden, Weltoffenheit und nachhaltige Entwicklung ein.
Unsere UNESCO-Aktivitäten verteilen sich über das gesamte Schuljahr. Ein fester, jährlich wiederkehrender UNESCO-Termin ist der 26. April, den die UNESCO in Erinnerung an die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl im Jahre 1986 zum UNESCO-Projekttag erklärte.