Ganztag Komfort

Während die Teilnahme an den Unterrichtsveranstaltungen im Rahmen des “Ganztag Kompakt” verpflichtend ist, sind die Angebote im Rahmen des “Ganztag Komfort” freiwillig. Dadurch können unsere Schülerinnen und  Schüler sowie ihre Eltern von Anfang an die Länge der Schultage mitbestimmen. Die Teilnahme an zusätzlichen Lernzeiten, Förder- und Projektkursen sowie Wettbewerbsvorbereitungen und Arbeitsgemeinschaften kann alters- und entwicklungsrecht individuell verstärkt oder reduziert werden.

Diese Flexibilität ermöglicht ein modulares Förder- und Forderkonzept, von dem sowohl schwächerere als auch stärkere und besonders begabte Schülerinnen und Schüler profitieren.

 

Im freiwilligen und kostenfreien Bereich RTG+ bieten wir unseren Schüler(innen) ein umfangreiches Angebot, welches im Anschluss an die Unterrichtsstunden des obligatorischen Bereiches „Ganztag Kompakt“ belegt werden kann.

Alle RTG+– Kurse werden von Fachlehrkräften des Rurtal-Gymnasiums geleitet.

RTG+ bietet:

  • Förderkurse in Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein und Französisch (Teilnahme-Empfehlung durch die Fachlehrkräfte)
  • zusätzliche Lernzeiten
  • Projektkurse (z.B. Nationalparkschule Eifel, Schulsanitäter, Schul-IT)

Für alle RTG+ – Kurse gilt:

  • Die Kursdauer beträgt jeweils ein Halbjahr.
  • Sie sind einzeln über das digitale Klassenbuch buchbar.
  • Nach erfolgreicher Anmeldung für einen Kurs ist die Teilnahme für das gewählte Halbjahr verpflichtend.
  • Die Belegung des Kurses wird auf dem Zeugnis dokumentiert.

 

  • Schachwettbewerb RTG

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften:

 Vielfältige Angebote z. B. aus den Bereichen Kunst/Werken, Literatur/Lesen, Schach, Sport (Fahrradfahren und Tennis), Stadtmuseum/ Geschichte u. Kultur, Theater;

  • Kooperation mit externen Partnern wie dem Stadtmuseum, Vereinen, BUND etc.

  • alle Angebote sind frei kombinierbar;

  • freiwillige Teilnahme für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10;

  • die Angebote sind einzeln online buchbar über das Buchungssystem im digitalen Klassenbuch;

  • Kursdauer: ein Schulhalbjahr, nach Anmeldung verpflichtende Teilnahme;
  • kostenpflichtig, halbjährliche bequeme Bezahlung per Sepa-Lastschriftmandat;
  • Zeitschiene: jeweils an den Kurztagen (Di, Fr) von 14:00-15:30 Uhr im Anschluss an die Pause oder einen RTG+ Kurs.