Stundentafel und Stundenraster SI

Die Stundentafel gibt an, mit wie vielen Stunden in der Woche ein Fach in einer bestimmten Jahrgangsstufe unterrichtet wird. Innerhalb von vorgegebenen Bandbreiten für die Erprobungsstufe (Jg. 5 und 6) sowie die weiteren Jahrgänge der Sekundarstufe I setzt das Rurtal-Gymnasium folgende schulspezifische Schwerpunkte.

  • Im Jahrgang 5 werden die Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch mit je 5 Wochenstunden und Sport mit 4 Wochenstunden unterrichtet. Die Anzahl der verschiedenen Fächer ist in dieser Jahrgangsstufe gering.
  • Mit dem Einsetzten der zweiten Fremdsprache im Jahrgang 7 werden Deutsch, Mathematik und Englisch nur mit je 3 Wochenstunden unterrichten. Damit erhöht sich die Gesamtzahl an Hauptfachstunden nur um eine Stunde.
  • In den Jahrgängen 8 und 9 sind die Wochenstunden im gesellschaftswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Bereich ausgewogen.

Die Unterrichtsstunden laut Stundentafel liegen in einem altersgemäß rhythmisiertem Stundenraster. Dieses vom jeweiligen Stundenplan unabhängige Zeitraster ermöglicht eine langfristige zuverlässige Terminierung von außerschulischen Angeboten.

Der Wochenrythmus besteht aus einem Wechsel von Lang- und Kurztagen. Zwischen den Unterrichsstunden liegen Früchstücks-,  einstündige Mittags- und eine Bewegungspause vor den Nachmittagsstunden.

Der Schulalltag beginnt für viele ehemalige Grundschüler aufgrund der Wegzeiten zu der weiterführenden Schule früher. Diese Umstellung wird durch die frühe Mittagspause von 11.20 – 12.20 Uhr erleichtert.

Das Grundkonzept wird im Jahrgang 6 fortgeführt. Auch dieser Jahrgang verbringt an den Langtagen die Mittagspause getrennt von den andern Jahrgängen. Diese Zeitversetzung führt zu einer deutlichen Entspannung in der Mensa und den Freizeitbereichen.

Ab Jahrgang 7 erhöht sich die Zahl an versetzungsrelevanten Fächern. Vor der Mittagpause liegen an allen Tagen jeweils drei durch Pausen getrennte Zwei-Stundenblöcke. Dadurch finden nur drei Einzelstunden nach der Mittagspause statt.