In jedem Jahr findet die durch die Dürener Tafel organisierte Weihnachtsaktion statt, bei der Lebensmittelpakete für bedürftige Menschen gepackt werden. Die SV fände es schön, wenn das RTG diese Aktion auch unterstützen würde.
In der Sekundarstufe I sollte jede Klasse einen (gerne mehr) Karton gemeinsam „packen“, d.h. dass die Schülerinnen und Schüler Lebensmittel mitbringen, die für ein solches Päckchen geeignet wären. Gesammelt wird im kleinen Lehrerzimmer. Auch die Oberstufenkurse und das Kollegium beteiligen sich an dieser Aktion.
Was darf in die Päckchen gelegt werden?
Alles, was lecker ist, was nicht auslaufen und verderben kann. Alles, was zu einem Festessen gehört. Süßes und auch das eine oder andere Tröpfchen vielleicht. Sinnvoll sind haltbar verpackte Lebensmittel, Nudeln, Reis, Nutella, Kaffee, Gebäck, Suppen, Konserven und eingeschweißte Fleischprodukte. Keine Kleidung, Kosmetikartikel, Haushaltswaren oder Spielsachen. Das Päckchen braucht keinen Deckel und sollte so schwer sein, dass man es ohne Mühe tragen kann.
Bitte beachten Sie das Haltbarkeitsdatum…
Abgabefrist: Dienstag, 15. Dezember 2015
Annahme in der Arena Kreis Düren: Mittwoch, 17. Dezember 2015
Comments are closed.