Am Mittwoch, den 25. September 2024 fand am RTG die Berufsorientierung für die Jahrgangsstufe der EF statt. Hierbei konnten die Schüler und Schülerinnen bei mehreren Workshops in den Bereich... weiterlesen →
Am 05.06.2024 besuchte die Klasse 10a das Schülerlabor "CheERs" der RWTH-Aachen. Mit Hilfe verschiedenster Analysemethoden wie beispielsweise der Titration oder Zugabe von Indikatoren untersuchten die Schülerinnen und Schüler unter anderem:... weiterlesen →
Wir, der Physik GK und LK der Jahrgangsstufe Q1, hatten uns im Unterricht mit dem Teilchenbeschleuniger beschäftigt. Heute (am 17.05.24) haben wir uns dann bei unserer Exkursion ins Forschungszentrum Jülich... weiterlesen →
Am 18. Dezember hatte die Jahrgangsstufe 10 am Studientag ein mobiles Physik-Schülerlabor der Fachhochschule Aachen, das Aero|race lab, in der Schule. Die einzelnen Klassen haben sich nacheinander in der Schule... weiterlesen →
Am 13. und 15. November war es wieder so weit: Die Einsteintage am städtischen Rurtalgymnasium öffneten ihre jährlichen Pforten. Eingeladen waren Viertklässler, die sich in den MINT-Fächern ausprobieren konnten. Spannende... weiterlesen →
Am 17.06.2023 begann für mich ein aufregender Tag, als meine Eltern und ich um 8 Uhr morgens Richtung Köln aufbrachen, um am Finale des Mathematikwettbewerbs Pangea teilzunehmen. Durch meine Leistung... weiterlesen →
Es geht wieder mal ein erfolgreiches, aufregendes Jahr zu Ende. In verschiedenen Wettbewerben haben einige Schülerinnen und Schüler erfolgreich teilgenommen. Hier ist eine kurze Übersicht für die Fächer Mathematik und... weiterlesen →
Bereits am 22. März 2023 nahm Endrit in der Universitätsstadt Münster an der 2. Runde des renommierten Chemie-Wettbewerbs „Chemie, die stimmt!“ teil. Begleitet wurde er von Frau Sonnenberg. Für die... weiterlesen →
"Ein spannender Physik-Wandertag!" so lautet das Fazit. Das Physikzentrum der RWTH Aachen bietet immer wieder gerne schülergerechte Vorträge und Führungen durch die Labore im Rahmen des Antalive Programms an. Somit... weiterlesen →
Am 30.November durften wir, 7 Schüler des Physikleistungskurses Q2 (Benedikt Schmitz, Ben Schubert, Jakob Hettmann, Yusuf Yilmaz, Antonio Theilen Sequera, Stefan Kromm, Aadavan Thayaparan ) und Endrit Margjeka aus der... weiterlesen →