Am Freitag, den 11.02.2022, besuchte die Q1 des Rurtal-Gymnasiums im Rahmen des Geschichtsunterrichtes unter der Leitung von Frau Pelzer das Leopold-Hoesch-Museum in Düren. Die Unterrichtsreihe zur Industrialisierung in Deutschland sollte... weiterlesen →
Jedem Schüler sollte das berühmte Stück von Gotthold Ephraim Lessing, aus dem Deutschunterricht oder Klausuren, bekannt sein: „Nathan der Weise“. Und schon seit Jahrhunderten wird dieser im Theater aufgeführt.... weiterlesen →
Die Klassen 5a und 5b erlebten am Donnerstag, 16.12., bzw. Freitag, 17.12., einmal einen Deutschunterricht der anderen Art. Statt sich wie die Stunden zuvor mit Grammatik herumschlagen zu müssen, machten... weiterlesen →
Cari genitori, cari studenti, es ist geschafft! Video zu Crema:https://www.youtube.com/watch?v=lkIutgJXTeg Homepage der Schule:https://www.racchettidavinci.edu.it Der Schüleraustausch mit unserer neuen Partnerschule, der I.I.S Rachetti – Da Vini, in der Altstadt von Crema... weiterlesen →
Am Dienstag vor den Ferien besuchte eine Gruppe von 17 Schülerinnen und Schülern mit Frau Terhorst das Neapco-Werk in Düren. Die Gruppe war bunt gemischt: Schülerinnen und Schüler der 5.... weiterlesen →
Am Mittwoch vor den Ferien fuhren 16 Schülerinnen und Schülern mit Frau Terhorst zum Kraftwerk Weisweiler. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen waren vertreten und sofort ergab sich ein familiärer Umgang... weiterlesen →
Am Mittwoch Anfang Juli hatte die 5c nur vier Stunden Unterricht, dann ging’s richtig los. Mit Frau Ilbertz und Frau Terhorst fuhren wir zur Sophienhöhe. Dort gibt es einen Naturlehrpfad.... weiterlesen →
Im Rahmen des Wandertages fuhr die Klasse 5c begleitet von Herrn Petersen und Frau Terhorst nach Nettersheim. Toll war schon die erste halbe Stunde nach der Ankunft, weil die Sonne... weiterlesen →
Am Montag machten wir uns früh auf den Weg nach Rochester, wo wir in Gastfamilien untergebracht waren. Die Fahrt dauerte lange, aber um 19 Uhr waren wir endlich da. Wir... weiterlesen →
Die Reise des Lateinkurses der EF nach Rom begann am Montag den 25 März. Um 10 Uhr versammelten wir uns am Dürener Hauptbahnhof und fuhren gemeinsam mit dem Zug zum... weiterlesen →