Die Sparkasse Düren hat am 01.03.2023 die erfolgreichsten Teams beim Planspiel Börse 2022 im Rahmen einer Siegerehrung in ihrem Beratungscenter geehrt. Dabei gab es mehrfachen Grund zur Freude: Mit 259... weiterlesen →
Es ist wieder soweit! Vom 21.06.2022 bis zum 23.06.2022 finden die diesjährigen Projekttage statt. Es gibt viele verschiedene Angebote aus dene man wählen konnte, wie zB. einen Ausflug zum "Indemann" oder... weiterlesen →
Wir haben uns in unseren EF-Kunstkursen die Frage gestellt, wie wir uns in dem Russland-Ukraine Konflikt positionieren könnten, ohne viele Worte zu verlieren und dennoch ein Statement abzugeben. Wir haben... weiterlesen →
Im Zusatzkurs Geschichte haben wir uns mit der Politik des nationalsozialistischen Staates gegen die deutsche und europäische jüdische Bevölkerung bis hin zur systematischen Verfolgung und Vernichtung beschäftigt. Im Zuge dessen haben wir uns mit... weiterlesen →
Am Donnerstag, 30.01.2020 fand die jährliche Aktion des Rurtal-Gymnasiums zum Gedenken an den Holocaust statt. Dieser Gedenktag findet jährlich am 27. Januar anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz statt. Im... weiterlesen →
Am Freitag, 31. Januar 2020 wurde den Fünftklässlern die Wartezeit auf das erste Zeugnis der weiterführenden Schule durch eine besondere Aktion verkürzt. Bereits im Vorfeld hatten sich die Klassen im... weiterlesen →
Was haben Hemingway, Spoerl und Harari gemeinsam? Einfache Frage – alle drei sind Schriftsteller! Was aber haben Herr Jordans (einer der Geschäftsführer der Firma AIX-Concept), Herr Larue (Bürgermeister der Stadt... weiterlesen →
Zwei Tage mit Schülern im Kanu – und keiner fällt ins Wasser. Wo gibt’s denn sowas? Offenbar sehr talentiert waren die zwei Mädchen und vier Jungen, die sich für das... weiterlesen →
Am Dienstag vor den Ferien besuchte eine Gruppe von 17 Schülerinnen und Schülern mit Frau Terhorst das Neapco-Werk in Düren. Die Gruppe war bunt gemischt: Schülerinnen und Schüler der 5.... weiterlesen →
Am Mittwoch vor den Ferien fuhren 16 Schülerinnen und Schülern mit Frau Terhorst zum Kraftwerk Weisweiler. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen waren vertreten und sofort ergab sich ein familiärer Umgang... weiterlesen →