
Am 15. November 2019 war wieder Bundesweiter Vorlesetag. Das Stadtmuseum hat sich diesmal mit gleich zwei Aktionen beteiligt: Am Abend lasen 24 Schülerinnen und Schüler des Rurtal-Gymnasiums bei uns im Museum vor. Zuerst ging es um den Ersten Weltkrieg, dann wurden Augenzeugenberichte von der Zerstörung Dürens am 16. November 1944 vorgetragen. Die ganz persönlichen Texte – Tagebucheinträge, Briefe, Lebenserinnerungen – hatten es in sich. Zurück blieben beeindruckte, bewegte und nachdenkliche Zuhörer und Leser, die sich einig waren: Krieg ist immer sinnlos und bringt niemals Gewinner hervor!
Am Vormittag hatten Bernd Hahne, Rolf Terkatz und Andrea Effing das Dürener Rurtal-Gymnasium besucht und den dort versammelten Fünft- und Sechstklässlern einen Text von “Oma Jertrud” (Dieter Hermann Schmitz) in Dürener Mundart vorgetragen. „Es war wirklich schön, die Begeisterung der Kinder für den in Mundart vorgetragenen Beitrag zu sehen“, meinte eine begleitende Lehrerin.
Comments are closed.