Die diesjährige Englandfahrt ist nun vorbei und war für alle Beteiligten ein Abenteuer! Nicht nur die Anreise gestaltete sich abenteuerlich, sondern auch der Ausflug nach London war ein großes Highlight. Während der Woche besuchten die Schüler*innen des RTG nicht nur eine Schule in England, sondern sie lebten auch in englischen... weiterlesen →
Juli
04
Juni
20
Am Mittwoch, den 29.05.2024, fand der sogenannte Glasarchentag im Nationalpark-Zentrum Eifel statt. Das ganze Event drehte sich rund um die „Glasarche 3“, eine Skulptur, und das 20-jährige Jubiläum des Nationalparks. Die Skulptur reist durch ganz Deutschland als Wanderausstellung und macht jetzt bis zum 28. August hier halt. Für die Willkommensfeier... weiterlesen →
Juni
20
Die Big Challenge ist ein bundesweiter Wettbewerb in dem Fach Englisch für die dritte bis neunte Klasse, dessen Ziel es ist Englisch pädagogisch und spaßig zu vermitteln. Die Informationen können rund ums Jahr auf der Big Challenge Website nachgeschlagen oder beantragt werden. Die Anmeldezeit geht vom 31. Januar bis zum... weiterlesen →
Juni
20
Vom 22.05. bis zum 24.05. beging der Jahrgang 8 Praktikumstage. Das Besondere ist, dass man jeden Tag in einen anderen Beruf oder Betrieb reinschnuppern sollte. Wir haben Philip aus der 8a befragt, welcher sein Praktikum bei einem Vermessungsbüro, als Physiotherapeut und als Elektriker verbrachte. Im Vermessungsbüro lernte er, wie man... weiterlesen →
Juni
18
Am 5. Juni 2024 fand am Rurtal-Gymnasium Düren die Juniorwahl statt, die von der Fachschaft Sozialwissenschaften in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung organisiert wurde. Die Schüler:innen der Klassenstufen 9 bis zur Qualifikationsphase hatten die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben und so Demokratie hautnah zu erleben. Die Juniorwahl ist ein wichtiges Projekt,... weiterlesen →
Juni
18
Die Klasse 6a verbrachte dieses Jahr einen erlebnisreichen Wandertag. Hier berichten sie nun davon: Am 10.06.24 trafen wir uns an dem ,,Rondell" des Dürener Bahnhofs und warteten auf unsere Lehrerinnen. Frau Eichhorn-Schott (jetzt Frau Martins) und Frau Kowalke nahmen uns zunächst mit in das Töpfereimuseum in Langerwehe. Wir fuhren... weiterlesen →
Juni
18
Es ist bald wieder so weit! Die Projekttage rücken mit jedem Tag näher. Doch was sind eigentlich die Projekttage? Einfach erklärt sind es die Tage in der letzten Schulwoche, die man mit Teilnahme an einigen Projekten verbringt. So beendet man mit Spaß das Schuljahr. Alle zwei Jahre gibt es... weiterlesen →
Juni
07
Habt ihr schonmal vom Online-Wettbewerb Netrace gehört? Hatte ich auch nicht bis zur 7. Klasse, als Herr Flatten uns angemeldet hat und wir im Informatikunterricht teilnahmen. 2019 sind wir noch mit der ganzen Klassen angetreten - ohne Erfolg. Dann waren wir nur noch zu dritt und nahmen seitdem dreimal erfolgreich... weiterlesen →
Juni
07
Am 05.06.2024 besuchte die Klasse 10a das Schülerlabor "CheERs" der RWTH-Aachen. Mit Hilfe verschiedenster Analysemethoden wie beispielsweise der Titration oder Zugabe von Indikatoren untersuchten die Schülerinnen und Schüler unter anderem: "Wie viel Vitamin C ist im Orangensaft enthalten?", "Was hat Phosphorsäure mit Cola zu tun?" Auch konnten die SuS so... weiterlesen →
Mai
23
Wir, der Physik GK und LK der Jahrgangsstufe Q1, hatten uns im Unterricht mit dem Teilchenbeschleuniger beschäftigt. Heute (am 17.05.24) haben wir uns dann bei unserer Exkursion ins Forschungszentrum Jülich das Zyklotron Cosy anschauen dürfen. Zuvor experimentierten wir das Prinzip des Teilchenbeschleunigers in Experimenten im Jugendlabor des Forschungszentrums. Außerdem gab... weiterlesen →