Die aufmerksame Planung des Organisations-Teams um Celina Kuckertz, Yannick Voulon, Mia Haupt und weiteren Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe Q1 konnte sich heute sehen und hören lassen. Die freudigen Gesichter der Erprobungsstufe und ihrer Klassenpaten erstrahlten auf dem Multifunktionsfeld bei der – natürlich coronagerechten - Karnevalsfeier zu passender Musik.
Feb
24
Feb
18
Am Freitag, den 11.02.2022, besuchte die Q1 des Rurtal-Gymnasiums im Rahmen des Geschichtsunterrichtes unter der Leitung von Frau Pelzer das Leopold-Hoesch-Museum in Düren. Die Unterrichtsreihe zur Industrialisierung in Deutschland sollte so durch diese praktische Erfahrung erweitert werden. Insgesamt dauerte die Führung durch das Museum inklusive des Wegs dorthin 100 Minuten.... weiterlesen →
Feb
10
Die Reise der Wichtel ist beendet! Der langjährigen Tradition folgende haben auch in Jahr 2021 die Jahrgangsstufen 5 und 6 am beliebten Adventkalender „Mathe im Advent“ teilgenommen und fleißig geknobelt. Der schokoladenfreie Adventkalender wird von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung organisiert. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit einer Knobelgeschichte. Spannende Rätsel... weiterlesen →
Feb
09
Im Zusatzkurs Geschichte haben wir uns mit der Politik des nationalsozialistischen Staates gegen die deutsche und europäische jüdische Bevölkerung bis hin zur systematischen Verfolgung und Vernichtung beschäftigt. Im Zuge dessen haben wir uns mit der Historie der Stolpersteine, die auch in Düren zu finden sind, befasst. Zuerst lasen wir einen Text über den... weiterlesen →
Jan
31
Am Freitag, dem 28.01.2022 bekamen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 nicht nur ihre ersten Halbjahreszeugnisse an der neuen Schule, sondern hatten in der ersten Doppelstunde die Möglichkeiten, mit Frank Becker aus Echtz einen echten Autor kennenzulernen. Zur Vorbereitung auf das Buch der Lesung hatten sich die Kinder im... weiterlesen →
Jan
25
Jedem Schüler sollte das berühmte Stück von Gotthold Ephraim Lessing, aus dem Deutschunterricht oder Klausuren, bekannt sein: „Nathan der Weise“. Und schon seit Jahrhunderten wird dieser im Theater aufgeführt. So war es auch am 12. Januar 2022 wieder soweit, dass ,,Nathan“ auf der Bühne im Haus der Stadt in... weiterlesen →
Dez
23
Die Klasse 6b wünscht der gesamten Schulgemeinschaft ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
Dez
21
Die Klassen 5a und 5b erlebten am Donnerstag, 16.12., bzw. Freitag, 17.12., einmal einen Deutschunterricht der anderen Art. Statt sich wie die Stunden zuvor mit Grammatik herumschlagen zu müssen, machten sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Deutschlehrerin auf den Weg zur Stadtbücherei Düren. Dort wurden sie jeweils sehr... weiterlesen →
Dez
16
Was man mit einigen Glaskolben, Erlenmeyerkolben, einem Stativ und vielen Klemmen auch noch anstellen kann, sieht man im Moment im Chemieraum des Rurtal-Gymnasiums. Den etwas anderen Weihnachtsbaum haben Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung von Frau Teuber-Sticht mithilfe von sauren und alkalischen Lösungen und verschiedenen Indikatoren im Chemieraum aufgebaut. Wir... weiterlesen →