Darum geht es bei Jugend debattiert!Schon im Schulunterricht erlernen Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe im Fach Deutsch die Kunst der freien Rede und der guten Debatte. Aber auch in Fächern wie Politik oder Geschichte werden diese Fähigkeiten benötigt.Mit anderen auf Augenhöhe aktuelle Streitfragen zu diskutieren, Argumente auszutauschen, zu entkräften... weiterlesen →
Mai
16
Mai
16
Premiere: Künstlerinnen und Künstler des Rurtal-Gymnasiums zeigen Sehnsuchtsorte Schülerinnen und Schüler des städtischen Rurtal-Gymnasiums haben mit ihren Kunstwerken einen funktionalen Bau in eine Erlebniswelt verwandelt, in die man nun eintauchen kann.Seit Mitte März hängen 18 Kunstwerke aus dem Kunstunterricht der Q1 in den Fluren des Bildungszentrums des Dürener Krankenhauses im... weiterlesen →
Mai
16
In diesem Schuljahr haben wir, der Kunst-GK Q1 von Frau Brück-Jansen, zum ersten Mal unsere Kunstwerke aus dem Unterricht einem fremden Publikum präsentieren dürfen. Die Kunstausstellung war eine tolle Gelegenheit, unsere künstlerischen Fähigkeiten außerhalb der Schule im Rahmen der Schulpartnerschaft mit dem Krankenhaus Düren zu präsentieren und unsere Werke der... weiterlesen →
Mrz
27
Wir begrüßen unsere Gäste aus Italien. Seit Freitag findet der Rückbesuch unserer italienischen Partnerschule aus Crema statt. Herr Scarlat nahm die Schülergruppe, die von den beiden Kolleginnen Donatella Colombo und Daniela Barcilesi begleitet wird, in Empfang und nach einem kurzen Aufenthalt am RTG stand direkt der Besuch bei Bürgermeister Frank... weiterlesen →
Mrz
08
Die Sparkasse Düren hat am 01.03.2023 die erfolgreichsten Teams beim Planspiel Börse 2022 im Rahmen einer Siegerehrung in ihrem Beratungscenter geehrt. Dabei gab es mehrfachen Grund zur Freude: Mit 259 Teams und insgesamt 612 Teilnehmenden haben in der 40. Spielrunde so viele beim Planspiel Börse mitgespielt wie noch nie. Damit... weiterlesen →
Feb
15
"Ein spannender Physik-Wandertag!" so lautet das Fazit. Das Physikzentrum der RWTH Aachen bietet immer wieder gerne schülergerechte Vorträge und Führungen durch die Labore im Rahmen des Antalive Programms an. Somit bot die Aachener Hochschule am 01.02.2023 entsprechend den Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q2 die Möglichkeit an, Experimente an der Universität durchzuführen. ... weiterlesen →
Feb
15
Hier finden interessierte Leserinnen und Leser zwei weitere Rezensionen zum Besuch des Stücks "Der Trafikant". Herr Hoffmann und Herr Wilhelmus ermöglichten Ihren Oberstufenkursen den Theaterbesuch, der den Schülerinnen und Schülern die vorab im Unterricht bearbeitete Lektüre noch intensiver vor Augen führen konnte. Lesen Sie hier die Rezension von Jamie und... weiterlesen →
Feb
02
„Der Trafikant“ ist ein Roman von Robert Seethaler, in dessen Mittelpunkt die Entwicklung des jungen Trafikanten Franz von einem „Burschi“ zu einem Mann steht. Jedoch beinhaltet die Lektüre noch sehr viel mehr als das, wie zum Beispiel die Traumdeutung nach Sigmund Freud als auch der Gesellschaftswandel in den 30er Jahren... weiterlesen →
Jan
23
Am 20. Januar 2023 gab es nicht nur die ersten Zeugnisse an der neuen Schule für die Jahrgangsstufe 5, sondern auch Besuch von einem, der für viele andere Schülerinnen und Schüler des Rurtal-Gymnasiums ein alter Bekannter ist: Kinderbuchautor Frank Becker aus Hoven. Die Klassen hatten sich im Politikunterricht bereits auf... weiterlesen →
Jan
12
Am 30.November durften wir, 7 Schüler des Physikleistungskurses Q2 (Benedikt Schmitz, Ben Schubert, Jakob Hettmann, Yusuf Yilmaz, Antonio Theilen Sequera, Stefan Kromm, Aadavan Thayaparan ) und Endrit Margjeka aus der EF als Anerkennung für unsere Leistungen in der internationalen Physik-Olympiade (IPhO 2023) einen Tag an der RWTH in Aachen verbringen.... weiterlesen →